Internationales Recruitin
Wir finden Ihre qualifizierten Fachkräfte
Wir finden und bringen qualifizierte Fachkräfte aus dem EU Ausland in Ihr Unternehmen, organisieren Deutschkurse und kümmern uns um die Integration in die österreichische Kultur sowie Eingliederung in Ihr Team. Unsere Arbeit endet nicht nach Vermittlung – sondern wir sind auch nach dem Onboarding Anlaufstelle für Sie und Ihre Mitarbeiter, um Schwierigkeiten oder kulturelle Unterschiede zu beseitigen. Unser Anspruch ist es, nachhaltige und langfristige Arbeitsverhältnisse zu schaffen.
Dabei teilen sich unsere Leistungen in die folgenden drei Säulen:
Recruiting im Ausland
Wir suchen genau nach Ihren Anforderungen in den jeweiligen Ländern nach
den besten Talenten. Auf Basis von Interviews vor Ort und online
treffen wir eine Vorauswahl an Fachkräften.
Nach einem online Interview
mit Ihnen entscheiden Sie ob und wen sie anstellen möchten.
Bürokratie & Training
Nach Ihrer Auswahl der Talente kümmern wir uns um alle notwendigen
Dokumente, um in Österreich arbeiten zu dürfen – sei es via
Rot-Weiß-Rot Karte oder europäischen Pass.
Zeitgleich können Ihre
zukünftigen Mitarbeiter Deutsch Sprachkurse und interkulturelle
Trainings besuchen.
Onboarding & Mediation
Wir organisieren die Anreise der neuen Mitarbeiter bis in Ihren Betrieb. Wir unterstützen beim On-boarding und der Integration in Ihr Team und Österreich mittels Networking-Programmen für die jeweiligen Communities, interkulturelle Mediation sowie weiteren Deutsch Sprachkurse.
Was wir konkret für Sie tun

Rot-Weiß-Rot Karte
Wir beantragen die RWR Karte für Ihre Wunschkandidaten. Dazu gehört, dass wir vorab alle notwendigen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen und von offizieller Stelle prüfen lassen. Wir verfolgen mit Nachdruck alle behördlichen Instanzen bis zur Ausstellung der RWR Karte

Deutsch Sprachkurs (intensiv)
Die meisten internationalen Talente sprechen nicht ausreichend Deutsch zum Zeitpunkt Ihrer Auswahl. Deshalb bieten wir an, Sprachkurse für die Kandidaten zu organisieren. Somit können sich Ihre zukünftigen Mitarbeiter in der Zeit, in der die Dokumente vorbereitet und bewilligt werden, entsprechende Deutschkenntnisse aneignen. Preise und Dauer variieren je nach dem von Ihnen gewünschten Deutsch Level. Die Sprachkurse werden von offiziellen und professionellen Instituten vor Ort durchgeführt.



Mediation
Trotz allen Maßnahmen zur Integration kommt es manchmal zu Missverständnissen aufgrund von unterschiedlicher Herkunft und Verständnis – oder einfach „lost in translation“. Wir sind auch nach dem Onboarding Ansprechpartner für jegliche Probleme für beide Seiten und kommen in Ihr Unternehmen, um Schwierigkeiten gemeinsam und persönlich zu beseitigen.

Interkulturelle Trainings
Wir haben die Philippinen und Argentinien als unsere Fokusländer ausgewählt, weil die Kultur und Mentalität der Menschen unserer sehr ähnlich sind. Dennoch gibt es Unterschiede. Wir bereiten in diesen Trainings Ihre zukünftigen Mitarbeiter auf diese Unterschiede vor und sensibilisieren sie für österreichische Besonderheiten im Alltag. Dies soll eine rasche Integration erleichtern
POLO Verifizierung
Das Philippine Overseas Labor Office (POLO) ist ein Teil des philippinischen Konsulats (für Österreich ist die Niederlassung in Mailand zuständig). Damit ein Philippinischer Arbeiter im Ausland arbeiten darf, wird ein Overseas Employment Certificate (OEC) benötigt, welches von POLO ausgestellt wird. Um dies zu bekommen muss erst der schlussendliche Arbeitgeber verifiziert und registriert werden. Wir von OLR wickeln den gesamten Prozess bis zur Ausstellung des OECs ab
Europäischer Pass
Viele Südamerikaner haben Anrecht auf einen europäischen Pass, sofern deren Großeltern einen europäischen Pass besaßen – was aufgrund der Migrationswelle von Europa nach Südamerika im vergangen Jahrhundert häufig der Fall ist. Diese europäischen Pässe müssen aber meist erst beantragt und ausgestellt werden. Diesen Prozess begleiten wir.
Lesen Sie mehr zum „Ius Sanguinis“ – oder dem Abstammungsprinzip.
Networking Programm
Auch bei der besten Integration, tut es oft gut, sich mit gleichgesinnten auszutauschen. Deshalb gestalten wir den Rahmen zum Netzwerken und Austausch in den jeweiligen Communities in Form von online Chat Groups und offline Veranstaltungen.
