Auf den Philippinen gibt es zwar knapp 80 große Sprachgruppen mit mehr als 500 Dialekten, fast alle sprechen jedoch Englisch. Englisch ist als Lingua Franca die Kommunikationssprache schlecht hin auf den Philippinen.
Über 300 Jahre lang war Spanisch die Amtssprache unter spanischer Herrschaft. 60 % der Bevölkerung sprachen im frühen 20. Jahrhundert Spanisch als erste, zweite oder dritte Sprache. Aber nach der amerikanischen Besetzung in den frühen 1900er Jahren begann der Gebrauch von Spanisch abzunehmen. 1935 erklärte die Verfassung der Philippinen Englisch und Spanisch zu den Amtssprachen. 1939 wurde Tagalog zur Landessprache ernannt, welche 1973 schließlich in „Filipino“ umbenannt wurde. Die aktuelle Verfassung nennt Filipino und Englisch als gemeinsam und gleichermaßen als Amtssprachen.
https://www.deped.gov.ph/1987/05/21/do-52-s-1987-the-1987-policy-on-bilingual-education/
